Nikolausturnier Elz

 

Am 4.12. fand in Elz nach 3 Jahren Pause das traditionelle Nikolausturnier statt. Für einige Kämpfer der Wettkampfgruppe SanKasho war es tatsächlich das erste Turnier nach genau drei Jahren. Durch die lange Wettkampfpause war es die erste Möglichkeit, den eigenen Leistungsstand mit Kämpfern aus ganz Hessen und den angrenzenden Bundesländern zu messen Insgesamt nahmen über 200 Kämpfer aus 21 Vereinen an diesem Turnier teil. Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen konnte die Wettkampfgruppe mit 4 Kämpfern der Vereine Yama Arashi Herborn und TV Niederscheld an den Start gehen.

 

In der U15 kämpfte Jason Bernhardt in der Klasse bis 60 kg. Leider wurde er im ersten Kampf etwas überrascht und verlor diesen nach 2 Waza Aris (halber Punkt) vorzeitig. In den zweiten Kampf ging er deutlich konzentrierter und konnte in diesem den Angriff seines Gegners mit einer schönen Harai-Goshi / Uchi-Mata Technik kontern und gewann mit Ippon (voller Punkt). Er wurde am Ende zweiter seiner Gewichtsklasse.

Bei den Mädchen U18 bis 70 kg starteten die Schwestern Dana und Hailey Textor. Beide gewannen ihren Auftaktkampf gegen eine Kämpferin aus Marburg. Im Finale trafen sie aufeinander. Bis zum Ende der offiziellen Kampfzeit gelang beiden keine Wertung, so dass es im Golden Score weiter ging. Hier erhält Hailey Textor eine kleine Strafe, so dass sie den Kampf gegen ihre Schwester verliert und als Zweitplatzierte das Turnier beendete. Ihre Schwester Dana gewinnt diese Gewichtsklasse.

Justus Theiß ging in der U18 in der Klasse bis 55 kg an den Start. Leider gab es in dieser Gewichtsklasse nur einen Gegner, den Justus nach wenigen Sekunden mit einem vollen Punkt besiegen konnte. Danach kämpfte er noch gegen die Gewinner der Gewichtsklassen bis 50 und bis 60 kg und konnte diese ebenfalls nach kurzer Zeit mit vollem Punktgewinn beenden. Zum Abschluss gegen einen Kämpfer vom TV Wehen ging der Kampf fast über die volle Zeit von 4 Minuten. Justus setzte sich erst kurz vor Ende mit einer Haltetechnik durch. Somit errangen die Kämpfer 2 erste und 2 zweite Plätze. Eine gute Bilanz nach langer Wettkampfpause und eine positive Aussicht auf die Turniere im Jahr 2023.